So werden Sie Speaker auf der OilDoc Konferenz 2023
Die offizielle Deadline für den Call for Papers ist bereits verstrichen.
Wenn Sie noch als Speaker mit dabei sein wollen, nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt (Tel. +49 8034-9047-700, rk@oildoc.de) mit uns auf!
- Sie wählen zunächst eine Technologie, ein Thema oder Projekt, das für Fachleute aus der Branche relevant und informativ ist. Orientieren Sie sich dabei an den vorgegebenen Themenschwerpunkten oder schlagen Sie ein verwandtes Thema vor.
- Senden Sie uns eine prägnante Zusammenfassung (1-seitiges Abstract*) Ihres geplanten Vortrags an info@oildoc.com oder einfach über oildoc.wetransfer.com (max. 2 GB).
Stellen Sie sicher, dass Ihr Dokument den formalen Vorgaben entspricht und alle wesentlichen Punkte enthalten sind. Ihr Abstract wird im offiziellen Tagungsband veröffentlicht und ist somit die beste Werbung für Ihren Vortrag. - Wir benachrichtigen Sie darüber, dass das Programm-Komitee Ihren Vortrag angenommen hat und laden Sie als Speaker ein.
- Sie senden uns Ihr vollständig ausgearbeitetes Manuskript sowie Ihre Kurz-Vita und ein Portraitbild bis 31.03.2023.
- Sie reichen Ihre vollständig ausgearbeitete Präsentation rechtzeitig vor der Konferenz ein (Deadline: 04.05.2023).
Bitte beachten Sie
Die Konferenzsprache unserer internationalen Fachkonferenz ist Englisch.
Vorträge müssen Englisch gehalten werden. Es wird nicht simultan übersetzt. Alle Unterlagen und Präsentationen müssen auf Englisch verfasst werden.
Für die Vorträge ist ein Dauer von 20 Minuten Dauer mit einer anschließender Diskussion von bis zu 10 Minuten vorgesehen.
Bitte nutzen Sie für Ihr Abstract unsere Word-Dateivorlage und beachten Sie die Hinweise auf unserem Informationsblatt.